Im Archiv werden vergangende Veranstaltungen und falls vorhanden Erinnerungsbilder dazu gespeichert.
Der Nachbarschaftstreff Süd-Ost lädt zum Spazieren ein!
Spazierengehen reduziert Stress und fördert positive Gefühle, durch Bewegung wird die Ausdauer gesteigert, der Kreislauf angeregt und Immunsystem und Muskeln
werden gestärkt.
Die Spazierganggeschwindigkeit wird sich an die jeweiligen Beteiligten anpassen.
Auf Umwegen zum Nordkap
Ein Vortrag über den ersten Teil einer 40.000 Km langen Radreise durch 30 Länder Europas. Die Reise startete im April 2020 und dauerte 450 Tage.
Referent: Toni Müller
Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 18:00 Uhr
Vorsorge im Alter:
- Vortrag mit Diskussion
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Betreuungsvollmacht
Referentin: Barbara Heusipp, Betreuungsverein, AWO Kreisverband Paderborn
Datum: Montag, 10.Februar 2025, 18:00 Uhr
Kosten: keine
Bücher zum Thema Freundschaft
Lesen, hören, ins Gespräch kommen.
Dienstag, der 4.2.2025 um 19.30 Uhr.
Einlass ist ab 19.00 Uhr. Ende ca. 21.00 Uhr
Freuen Sie sich darauf, folgende Bücher kennenzulernen:
- Hannah Pick-Goslar: Meine Freundin Anne Frank. 2023.
- Fred Uhlmann: Der wiedergefundene Freund. 1971.
- Benjamin Myers: Der perfekte Kreis. 2021.
Vortrag – „Pakistan 04.2024.“
Auf dem Landweg von Indien nach Afghanistan durch das unbekannte Pakistan
Referent: M. Jackson
Wann: Donnerstag, 23.01.2025, 18:00 Uhr
Wo: Nachbarschaftstreff Süd-Ost e.V.
Peckelsheimer Weg 26, 33100 Paderborn
Der Eintritt ist frei.

Vortrag: Schockanrufe am Telefon - Wie reagieren, wenn Betrüger anrufen?
Referent: Dietmar Kluthe, Kriminalhauptkommissar,
Kriminalprävention/Opferschutz, PB
Wann?: Dienstag 14.01.2025, 15.00 Uhr
Wo?: Nachbarschaftstreff Süd-Ost, Peckelsheimer Weg 26
Demokratie stärken
Autorenlesung mit: Jürgen Wiebicke
Termin: Donnerstag 5. Dezember 2024
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Aula der Frtiedrich-Spee-Gesamtschule
Eintritt frei

Bild & Videovortrag: "Mit dem Rad am & im Kaukasus" - Teil 2
Der Kaukasus lässt sich grob in den Großen und den Kleinen Kaukasus einteilen und zieht sich durch die Territorien Russlands, Georgiens, Armeniens, Irans und Aserbaidschans. Dabei verläuft das Hochgebirge von Westnordwest nach Ostsüdost zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer.
Termin: 21. November
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: Keine
Anmeldung: Nicht erforderlich
Bücher am Abend
Bücher am Abend - Lesen, Hören, ins Gespräch kommen
Dienstag, 26.11.2024, 19.30 Uhr
Mit diesem Abend beginnt eine Veranstaltungsreihe, bei der jeweils zu einem anderen Thema 3-4 Bücher vorgestellt werden. Außerdem wird ein kleiner Imbiss angeboten.
Das Thema des ersten Abends ist:
Menschen und Landschaften
Es werden kleine Textauszüge aus aktuellen Büchern der Gegenwartsliteratur vorgelesen und Informationen zu Autor und Werk gegeben.
Freuen Sie sich darauf, folgende Bücher kennenzulernen:
- Paolo Cognetti: Acht Berge. 2016
- Markus Thielemann: Vom Norden rollt ein Donner. 2024
- NN
Wir benötigen für eine gute Vorbereitung des Abends eine Anmeldung. Bitte melden Sie sich deshalb mit dem nebenstehenden Formular bis zum 25.11.2024 an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um eine Kostenbeteiligung für Getränke und Imbiss wird am Abend gebeten. Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit guten Gesprächen.
Das Vorbereitungsteam:
Monika Krieg
Bettina Riese-Schwarzer
Dr. Cornelia Wiemeyer-Faulde
Elisabeth Zurhove
Vortrag - Gesunde Ernährung im Alter
- Donnerstag 24.10.2024, 18:00 Uhr
- Eintritt ist frei
- Spenden für die "Stiftung Deutsche Krebshilfe" jederzeit gern
- Referentin: Diätassistentin Myrna Schmidt

Rückblick Sommerfest 2024 (Film & Fotos)
- Impressionen von unserem öffentlichem Fest
Rückblick Vortrag 2024
“In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus alt werden...”
- Möglichkeiten und Hilfen zum Wohnen im Alter
Dienstag 03.09.2024, 18.00 Uhr
Referent: Jens Brockschnieder, KIM-Wohnberatung Paderborn
Eintritt frei
Bild & Videovortrag: "Mit dem Rad am & im Kaukasus" - Teil 2
Der Kaukasus lässt sich grob in den Großen und den Kleinen Kaukasus einteilen und zieht sich durch die Territorien Russlands, Georgiens, Armeniens, Irans und Aserbaidschans. Dabei verläuft das Hochgebirge von Westnordwest nach Ostsüdost zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer.
Termin: 6. Juni 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: Keine
Anmeldung: Nicht erforderlich
Bild & Videovortrag: "Mit dem Rad am & im Kaukasus" - Teil 1
Der Kaukasus lässt sich grob in den Großen und den Kleinen Kaukasus einteilen und zieht sich durch die Territorien Russlands, Georgiens, Armeniens, Irans und Aserbaidschans. Dabei verläuft das Hochgebirge von Westnordwest nach Ostsüdost zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer.
Termin: 11. April 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: Keine
Anmeldung: Nicht erforderlich
Alltagshilfe – Tarif-Dschungel im ÖPNV
- Wer blickt da noch durch?
- Informationen und Tipps für Reiseplanung, Reiseauskunft
und Ticketkauf - Nutzung von PC oder Smartphone
- Fragen und Antworten zum Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV)
Referenten: Hubert Segin, Gerhard Todt
Termin: Mittwoch 3. April 2024
Beginn: 17:00 Uhr
Kosten: Keine
Betreuungs- und Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
- Was ist wann zu bedenken?
Termin: Donnerstag, 14.03.2024
Referentin: Barbara Heusipp, Betreuungsverein, AWO-Kreisverband PB
Beginn: 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung des PaderSprinter zum Fahrplan- und Linienwechsel im Rahmen des „Zukunftsnetzes“ zum 24.03.2024.
- Mitarbeiter*innen präsentieren die Veränderungen der
Fahrzeiten und Linienbezeichnungen - Wir beantworten entstehende Fragen.
Termin: Donnerstag, 29. Februar 2024
Beginn: 16:30 Uhr
Energiewende im Quartier PB Süd-Ost:
Photovoltaik und Steckersolar ---
- Chancen und Grenzen für den Privathaushalt
- Vortrag und Diskussion
Referent: Klaus Rörig, Energieberater für die Verbraucherzentrale Paderborn
Ort: Nachbarschaftstreff Süd-Ost, Peckelsheimer Weg 26
Termin: Donnerstag, 22. Februar 2024
Beginn: 18.00 Uhr
Kosten: Keine
Erstelle deine eigene Website mit Webador